Auf unserer Homepage erhalten Sie Informationen über das Technische Hilfswerk, speziell aber auch zu unserem THW-Ortsverband. Wir möchten Ihnen einen kleinen Einblick in unsere Arbeit und unsere Ausstattung geben.
Am 11. November 1952 wurde der Ortsverband Ludwigsburg für den Schutz der Bevölkerung gegründet. Seitdem ist viel passiert. Heute stellt der Ortsverband Ludwigsburg einen Technischen Zug mit einem Zugtrupp, einer Bergungsgruppe sowie den drei Fachgruppen Notversorgung und Notinstandsetzung, Wasserschaden/Pumpen und Elektroversorgung. Auch die erfolgreiche Jugendarbeit darf hier nicht unerwähnt bleiben.
Wenn Sie sich ein persönliches Bild von unserem Ortsverband machen möchten, freuen wir uns, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen. Aufgrund der derzeitigen Corona-Pandemie ist der Dienstbetrieb jedoch eingeschränkt.
-

26.05.2022
Am 26.05.2022 gegen 9.15 Uhr wurde der Baufachberater des THW-Ortsverbandes Ludwigsburg zu einem Gebäudebrand in Neckartenzlingen (Landkreis Esslingen) alarmiert.
-

14.05.2022
Gleich zwei Prüfungen standen am vergangenen Samstag auf dem Programm des Ortsverbandes.
-

27.04.2022
So lautete der Übungsauftrag für den Technischen Zug des Ortsverbandes am zurückliegenden Samstag
-

13.04.2022
Am vergangenen Wochenende haben mehrere Ortsverbände die Messe Sindelfingen in eine Notunterkunft für Flüchtlinge verwandelt
-

13.04.2022
Gruppen üben verschiedene Szenarien für potentielle Einsätze
-

01.04.2022
April! Das Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit im THW ist unverändert groß. Allerdings stößt das Unterkunftsgebäude zunehmend an seine Grenzen. Um ausreichend Platz zu schaffen, ist deshalb eine Erweiterung unumgänglich. ...
-

27.03.2022
In den vergangenen Wochen haben sich die Helfer und Helferinnen des Ortsverbandes mit zahlreichen Aufgaben auseinandergesetzt.
-

05.03.2022
240 Einsatzkräfte des THW unterstützen die Stadt Aalen bei den Vorbereitungen für die Entschärfung einer Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg.
-

01.01.2022
Insgesamt mehr als 19.300 Stunden leisteten die 76 ehrenamtlich Helfende sowie die 20 Junghelferinnen und Junghelfer der Jugendgruppe im vergangenen Jahr. Vier Helfer haben hierbei besondere Dienste zum Wohle der Allgemeinheit ...
-

23.10.2021
Einheiten des Ludwigsburger Ortsverbandes stellten sich gemeinsam verschiedenen Aufgaben.
ALLE MELDUNGEN
-

26.05.2022
Am 26.05.2022 gegen 9.15 Uhr wurde der Baufachberater des THW-Ortsverbandes Ludwigsburg zu einem Gebäudebrand in Neckartenzlingen (Landkreis Esslingen) alarmiert.
-

13.04.2022
Am vergangenen Wochenende haben mehrere Ortsverbände die Messe Sindelfingen in eine Notunterkunft für Flüchtlinge verwandelt
-

05.03.2022
240 Einsatzkräfte des THW unterstützen die Stadt Aalen bei den Vorbereitungen für die Entschärfung einer Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg.
-

19.09.2021
Heute haben wir einen Helfer zum insgesamt achten Einsatz unseres OVs ins Ahrtal entsendet.
-

10.09.2021
Hilfe beim beseitigen von Schäden in und an Gebäuden.
-

09.09.2021
Unterstützung der Polizei bei einer Kontrolle an der B10
-

03.09.2021
Erneut Helfer ins Hochwassergebiet entsendet.
-

08.08.2021
Weiterhin Einsatzkräfte aus Ludwigsburg im Hochwassergebiet.
-

25.07.2021
Einsatz der Fachgruppe Elektroversorgung des Ludwigsburgers Ortsverbandes im Hochwassergebiet.
-

23.07.2021
Zwei weitere Helfer haben sich heute Morgen auf den Weg ins Einsatzgebiet gemacht.
ALLE EINSÄTZE
-

27.04.2022
So lautete der Übungsauftrag für den Technischen Zug des Ortsverbandes am zurückliegenden Samstag
-

13.04.2022
Gruppen üben verschiedene Szenarien für potentielle Einsätze
-

27.03.2022
In den vergangenen Wochen haben sich die Helfer und Helferinnen des Ortsverbandes mit zahlreichen Aufgaben auseinandergesetzt.
-

23.10.2021
Einheiten des Ludwigsburger Ortsverbandes stellten sich gemeinsam verschiedenen Aufgaben.
-

22.06.2021
Die verschiedenen Einheiten des Ortsverbandes haben ihre Präsenzausbildung wieder aufgenommen.
-

16.05.2021
Am verlängerten Wochenende an Himmelfahrt hieß es für einige Helferinnen und Helfer und deren Ausbilder früh aufstehen: Das lang ersehnte Ausbildungswochenende stand vor der Türe – wenn auch aufgrund der Corona-Pandemie in ...
-

10.10.2020
Richtig heiß her ging es bei der letzten Jugendausbildung:
-

26.09.2020
Am Samstag, den 26.09.2020 haben insgesamt ca. 20 Helferinnen und Helfer verschiedener Teileinheiten des THW Ludwigsburg den Umgang mit Tauchpumpen beübt. Aufgrund der derzeitigen Corona-Situation erfolgte die Ausbildung unter ...
-

13.09.2020
Nachdem Anfang Juni der Dienstbetrieb im Ortsverband wieder aufgenommen werden konnte, kehrten die Einheiten beinahe zur gewohnten Normalität zurück.
-

18.07.2020
Einheiten des Ortsverbandes bilden wieder in Präsenz aus.
ALLE ÜBUNGEN
-

14.05.2022
Gleich zwei Prüfungen standen am vergangenen Samstag auf dem Programm des Ortsverbandes.
-

16.05.2021
Nach über einem halben Jahr theoretischer und praktischer Ausbildung stand am Sonntag, 16.05.2021 die Grundausbildungsprüfung vor der Türe: Eine Helferin und zwei Helfer des THW Ortsverbandes Ludwigsburg legten erfolgreich ihre ...
-

12.12.2020
Ganz unter dem Motto "besondere Umstände erfordern besondere Maßnahmen" fand die alljährliche Weihnachtsfeier des THW-Ortsverbandes Ludwigsburg - aufgrund der Corona-Pandemie - in diesem Jahr online statt. Insgesamt 48 ...
-

28.11.2020
Nach vielen Stunden praktischer und theoretischer Ausbildung war es am Samstag, 28.11.2020 soweit: Eine Helferin und vier Helfer des Ortsverbandes Ludwigsburg legten ihre Grundausbildungsprüfung ab.
-

25.07.2020
Corona-Einschränkungen wirken sich auch auf Abschlussprüfung aus.
-

19.01.2020
„Wo viele Hände sind, ist die Last nicht schwer“, so die Oberbürgermeisterin der Stadt Kornwestheim Ursula Keck in ihrem Grußwort zum alljährlichen Neujahrsempfang des THW-Ortsverbands Ludwigsburg. Mit dem haitischen Sprichwort ...
-

30.11.2019
Am Samstag trafen sich Helfer und Helferinnen sowie Junghelfer des Ortsverbandes zur alljährlichen Weihnachtsfeier. Auch einige Ehefrauen und Partnerinnen sind der Einladung gefolgt.
-

23.11.2019
Wie verhalte ich mich am Einsatzort und wie gehe ich sicher mit Werkzeugen um? Im Rahmen ihrer Grundausbildung arbeiteten die Helferanwärter des THW Ortsverbandes Ludwigsburg lange auf ihre Grundausbildungsprüfung hin. Am Samstag ...
-

13.10.2019
Der THW-Ortsverband präsentierte sich beim verkaufsoffenen Sonntag anlässlich des jährlichen Kastanienbeutelfestes in der Ludwigsburger Innenstadt.
-

24.09.2019
Unter dem Motto „MdB trifft THW — Sicherheit im Blick“ informierten sich am Dienstag die
Abgeordneten des Deutschen Bundestags über die Arbeit des Technischen Hilfswerkes. Rund
400 ehren- und hauptamtliche THW-Vertreterinnen ...
ALLE VERANSTALTUNGEN
-

01.04.2022
April! Das Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit im THW ist unverändert groß. Allerdings stößt das Unterkunftsgebäude zunehmend an seine Grenzen. Um ausreichend Platz zu schaffen, ist deshalb eine Erweiterung unumgänglich. ...
-

01.01.2022
Insgesamt mehr als 19.300 Stunden leisteten die 76 ehrenamtlich Helfende sowie die 20 Junghelferinnen und Junghelfer der Jugendgruppe im vergangenen Jahr. Vier Helfer haben hierbei besondere Dienste zum Wohle der Allgemeinheit ...
-

30.09.2021
Am 30.09.2021 war es endlich soweit: Der THW-Ortsverband Ludwigsburg bekam ein neues Fahrzeug. Der Mehrzweckgerätewagen (MzGW) ist ein Fahrzeug mit Doppelkabine, Rollkasten, Ladebordwand/Pritsche mit Plane und dient der ...
-

16.05.2021
Im Rahmen eines Ausbildungswochenendes wurde der Ortsbeauftragte des Ortsverbandes Ludwigsburg Gerhard Kratt rückwirkend für seine 50-jährige Mitwirkung im Technischen Hilfswerk geehrt. Bei der Ehrung waren neben einigen ...
-

14.05.2021
In der vergangenen Woche wurde durch den THW-Landesbeauftragten für Baden-Württemberg Herrn Dietmar Löffler ein Spineboard offiziell an den Ortsverband Ludwigsburg übergeben.
-

28.03.2021
Seit nunmehr einem Jahr gilt es für die ehrenamtlichen Zivil- und Katastrophenschützer Alternativen zum gewohnten Ausbildungsgeschehen zu meistern.
-

14.02.2021
Ortsverband nutzt pandemiebedingte Einschränkungen im Dienstbetrieb, um bereits länger geplantes Projekt umzusetzen.
-

07.02.2021
Eigenschutz ist in der aktuellen pandemischen Lage das A und O
-

31.12.2020
Einige Helfer des Ortsverbandes Ludwigsburg haben sich im Jahr 2020 der Renovierung des Bergeturms angenommen.
-

14.06.2020
Die Zeit der reduzierten Ausbildung wurde von den Helfern des Ortsverbandes genutzt, um zahlreiche Projekte voranzutreiben.
ALLE MELDUNGEN