Gerätekraftwagen I (GKWI)

Einheit | 1. Bergungsgruppe |
---|---|
Funkrufname | Heros Ludwigsburg 22/51 |
Hersteller | MB / Rosenbauer |
Modell | Axor II 1829 |
Sitzplätze | 2/3/4=9 |
Erstzulassung | 08/10 |
im OV LB seit | 08/10 |
Maße Fz | 2500 x 3310 x 8100 cm |
Leistung | 210 KW |
Hubraum | 6374 ccm |
Geschw. | 100 km/h |
Gewicht | 10795 kg |
Gesamtgewicht | 16500 kg |
Tankinhalt | 170 l |
Getriebe | Voll-Automatik / Allrad |
Stützlast | 800 kg |
Anh.Last | 24000 kg |
Ausstattung:
- Schweiß- und Brennschneidegerät
- Kettenmotorsäge, 3,5 kW
- Seile, Ketten, Anschlagmittel
- Atemschutzgerät-Ausstattung, umluftunabhängig (4 PA)
- Rollgliss 60 m + Rettungsausstattung (u. a. Schleifkorb)
- Tauchpumpe 400 l/min inkl. Zubehör
- pneumatische Hebekissen (20 und 40 t)
- Zuggerät (Greifzug) 16 kN, mit Zubehör
- Trennschleifer, tragbar, mit Verbrennungsmotor 4,5 kW
- Heber 100 kN, hydraulisch, Handbetrieb • Säbelsäge, elektronisch
- Bohr- und Aufbrechhammer, 1 kW / 230 V, mit Zubehör
- Hebe-/Pressgerät 150 kN, hydraulisch
- Spreizer, SP 30, hydraulisch, mit Zubehör
- Schneidgerät, S 90, hydr., mit Zubehör und Motorpumpe
- Werkzeugsatz Stein- / Metall- / Holzbearbeitung
- Schrauben, Haken, Dübel, Nägel und Nagelverbinder
- Steckleitern / Auszugleiter 10 m
- Sprechfunkgerätesatz 4m-Band, FuG 8b1
- Sprechfunkgerätesatz digital, MRT Motorola xxxx
- Stromerzeuger-Aggregat 8 kVA, 400/230 V, tragbar
- Flutlichtleuchten 1000 W
- Schutzausstattung für Schneid- und Trennarbeiten
- Stützen und Verbaumaterial, Ankerstab, Bauklammern
- Sanitäts- und Feuerlöschausstattung
- EGS Gerätesatz 1