Leistungen
Ausstattung:
Der Helferverein unterstützt durch Gerätschaften, die dem THW helfen oder nützen, jedoch nicht in den behördlichen Planungen vorgesehen sind.
Als Beispiel sind an dieser Stelle zu nennen:
- Gabelstapler
- Tieflader
- Kipper (Fahrzeugerhaltung)
- Beleuchtungsausstattung (z. B. Power-Moon)
- Kettensägen
- Funkgeräte
- Zelte und Feldbetten für die Jugendgruppe
- Finanzielle Unterstützung der Helfer beim Kauf von persönlicher Sicherheitsausstattung
- Tauchpumpen
- usw...
Durch die Anschaffungen werden die Helfer der Bundesanstalt in die Lage versetzt, bei Einsätzen und Unglücksfällen wirksame und schnelle Hilfe für die betroffenen Bürger zu leisten.
Jugendarbeit:
Der Helferverein unterstützt die Jugendgruppe bei Anschaffungen (z. B. von Zelten oder Feldbetten), sowie mit finanziellen Mitteln. Gemeinsam mit der Jugendgruppe konnte 2012 ein neues Fahrzeug beschafft werden.
Gerätschaften:
Geräte, welche sich im Eigentum des THW befinden, aber keinen eignen Etat besitzen, werden ebenfalls vom Helferverein mitfinanziert. Hierunter fallen Kleingeräte wie Kompressoren, Akku-Schrauber oder Bohrmaschinen.
Unterkunft:
Der Helferverein unterstützt außerdem im Bereich der Unterkunft den Ausbau der Küche, sowie der Aufenthaltsräume für die Ausbildung aber auch zur Kameradschaftspflege. Die Küche dient zur Verpflegung der Helfer beim Regeldienst sowie im Einsatzfall.